|
||
Biotin â das Schönheitsvitamin![]() Aufbau von NĂ€geln und Haaren NĂ€gel und Haare sind aus Millionen von Zellen aufgebaut, den sog. âHornzellenâ, deren wichtigster Bestandteil das Keratin ist. Keratin ist die Grundsubstanz von NĂ€geln und Haaren. Es ist ein faseriges GerĂŒsteiweiĂ (Strukturprotein), das NĂ€geln und Haaren ihre Festigkeit und Spannkraft verleiht. NĂ€gel und Haare mit gestörter Keratinstruktur sind daher leicht brĂŒchig. Haare sind zugfeste âHornfĂ€denâ, deren lebender unterer Teil geschĂŒtzt in der Haut liegt (Haarwurzel); NĂ€gel sind âHornplattenâ, die auf dem Nagelbett liegen. Auf den NĂ€geln sind die teilungsaktiven Zellen als weiĂer Halbmond sichtbar. Die lebenden Nagel- und Haarwurzelzellen stehen mit Nerven in Verbindung und werden von BlutgefĂ€Ăen versorgt. Daher ist eine innere KrĂ€ftigung unerlĂ€sslich. Biotin fördert die Bildung von Keratin und verbessert damit die NagelqualitĂ€t und Haarstruktur. Biotin-Mangel ![]() Neben aggressiven Waschlaugen oder Putzmitteln, die den NĂ€geln Feuchtigkeit entziehen und sie spröde werden lassen, können auch bestimmte Medikamente (z.B. AbfĂŒhrmittel, Antibiotika) das Aussehen und Wachstum von NĂ€geln und Haaren beeintrĂ€chtigen. Viele Menschen, wie Ăltere und Sportler, haben zudem einen erhöhten Bedarf an Biotin. Gibt es Risikogruppen? Bei Personen mit Magen-Darm-Beschwerden bzw. entzĂŒndlichen Darmerkrankungen kann der Biotinspiegel absinken. Aber auch bei einer einseitigen ErnĂ€hrung oder DiĂ€ten nimmt der Körper zu wenig Biotin zu sich. Vielfach ist auch bei Rauchern oder Ă€lteren Menschen der Biotinbedarf nicht immer gedeckt. Was ist Biotin? Biotin gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und wird hĂ€ufig als Vitamin H (Haar- und Hautvitamin) bezeichnet. In der Natur ist es weit verbreitet und im menschlichen Stoffwechsel in viele lebenswichtige Prozesse eingebunden. Wie wirkt Biotin? Vitamin H ist ein lebenswichtiges SchlĂŒsselenzym fĂŒr eine Vielzahl von Prozessen der Wurzelzellen, indem es deren AktivitĂ€t erhöht. In der Wurzel befinden sich die Zellen, die Vitamin H benötigen, um das wichtige Keratin zu bilden. Biotin unterstĂŒtzt die vermehrte Bildung von Kittsubstanz, die fĂŒr den Zusammenhalt der Hornzellen verantwortlich ist. Um einem Biotin-Mangel vorzubeugen, mĂŒssen die Biotinspeicher unseres Körpers stĂ€ndig wieder aufgefĂŒllt werden. Biotin dient der Vorbeugung eines Biotin-Mangels. Es ist am Aufbau von NĂ€geln, Haaren sowie Haut beteiligt und beeinflusst besonders die Bildung von Keratin. Keratin verleiht den Hornzellen Festigkeit und FormbestĂ€ndigkeit. Eine gezielte Biotinzufuhr kann deshalb NĂ€gel und Haare krĂ€ftigen bzw. deren Struktur und QualitĂ€t verbessern. Wann wird der Erfolg sichtbar? ![]() FĂŒr sichtbare Erfolge ist daher eine mindestens 6-monatige hoch dosierte Biotin-Einnahme empfehlenswert. Natubiotin® - enthĂ€lt hoch dosiertes Biotin - individuell einsetzbar: mit 5 oder 10 mg - 10 mg fĂŒr den erhöhten Bedarf - zur Vorbeugung eines Biotin-Mangels - unterstĂŒtzt die Bildung des Keratin - trĂ€gt zum gesunden Wachstum von NĂ€geln und Haaren bei - kann Struktur und QualitĂ€t von NĂ€geln und Haaren verbessern |
||
![]() |
© 2004-2023 Rodisma-Med Pharma GmbH
![]() |